Historie
1911
1912
1914
Ausbruch des 1. Weltkriegs
1925
Josef Steidinger stirbt
1936
Die Albert Ebner & Co. und Perpetuum firmieren und lauten nun: Perpetuum – Ebner
1949
Plattenwechsler PE 10 wird vorgestellt
Gründung der BRD
1951
1956
1957
PE ist größter Hersteller des Kontinents für Plattenspieler und Plattenwechsler : Über 1.500 Mitarbeiter
1961
Bau der Berliner Mauer
1963
PE gründet ein Tochterunternehmen in Spanien: Perpetuum Ebner Espanola S.A.
Kennedy Attentat
1967
1971
Zusammenschluss mit Dual (St.Georgen)
1972
München 72, Attentat
1973
Die Marke Perpetuum Ebner (PE) ist nicht mehr am Markt vertreten
2015
Wolfgang Epting reaktiviert unter WE AUDIO SYSTEMS die Marke PE mit den Modellen PE 1010 und PE 4040 : Teilweise werden ehemalige Konstrukteure von Dual für das Projekt gewonnen
Verkaufsstart in Deutschland mit Fachhändlern
2016
Verkaufsstart In Exportländer beginnt
Neue Modelle kommen hinzu: PE2525 und PE 1000
Historie
1911
1912
1914
Ausbruch des 1. Weltkriegs
1925
Josef Steidinger stirbt
1936
Die Albert Ebner & Co. und Perpetuum firmieren und lauten nun: Perpetuum – Ebner
1949
Plattenwechsler PE 10 wird vorgestellt
Gründung der BRD
1951
1956
1957
PE ist größter Hersteller des Kontinents für Plattenspieler und Plattenwechsler : Über 1.500 Mitarbeiter
1961
Bau der Berliner Mauer
1963
PE gründet ein Tochterunternehmen in Spanien: Perpetuum Ebner Espanola S.A.
Kennedy Attentat
1967
1971
Zusammenschluss mit Dual (St.Georgen)
1972
München 72, Attentat
1973
Die Marke Perpetuum Ebner (PE) ist nicht mehr am Markt vertreten
2015
Wolfgang Epting reaktiviert unter WE AUDIO SYSTEMS die Marke PE mit den Modellen PE 1010 und PE 4040 : Teilweise werden ehemalige Konstrukteure von Dual für das Projekt gewonnen
Verkaufsstart in Deutschland mit Fachhändlern
2016